Das Linksgewinde
Gewinde ist nicht gleich Gewinde
Linksgewinde oder auch linksdrehende bzw. linkssteigendes Gewinde sind solche, die sich gegen den Uhrzeigersinn verschrauben lassen können. Gekennzeichnet sind diese mit dem Kürzel LH.
LH steht hier für linkshändig bzw. „left hand“.
Mit dieser Art von Gewinde soll vermieden werden, dass sich das Gewinde von alleine löst. Das ist beim linken Fahrradpedal zum Beispiel der Fall.
Zudem wird das Linksgewinde gerne als Sicherheitsverschluss bei Gasflaschen verwendet um lebensgefährliche Verwechselungen vorzubeugen.

Linksgewinde: Hangewindebohrers und Schneideisen
Schneiden von Linksgewinden
Schneiden des Innengewindes bei Linksgewinden
Das Schneiden von Linksgewinden, ist von der Abfolge identisch mit der Herstellung von Rechtsgewinden. Der entscheidende Unterschied liegt in der Drehrichtung des Werkzeuges.
Der Anschnitt der Gewindebohrerspitze besitzt bei Linksgewinden, eine nach rechts abgeschliffene Form.

Gewindebohrer für Linksgewinde
Schneiden des Außengewindes bei Linksgewinden
Ähnlich verhält es sich mit dem Zerspannen des Außengewindes bei Linksgewinden. Es existieren Schneideisen extra zur Herstellung von Linksgewinden.

Schneideisen für Linksgewinde
Ansonsten bleiben die Angaben zur Gewindegröße und dem Maß gleich.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: